104 Bilder zum Thema "circumpolar" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Postage stamp Finland 1972 Telecommunications Tower and Stars
Weltkarte der Antike
Preiselbeerstrauch mit leuchtend grünen Blättern und reifen roten Beeren auf einem Hintergrund aus Hirschmoos.
Kämme und Klippen der Badlands von Gorafe - Granada.
ein weißer Bär, der auf dem Felsen liegt und sich ausruht
Kämme und Klippen der Badlands von Gorafe - Granada.
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Triebe aus Astrologen in der Nacht
Nahaufnahme wunderschöner schneeweißer Eule bubo scandiacus, weißer Eule mit schwarzen Flecken und leuchtend gelben Augen, die auf trockenem Boden auf einer Wiese sitzen und direkt in die Kamera starren. verschwommener blauer und oranger Hintergrund. Herbst.
Mount Teide bei Nacht
Chinstrap-Pinguin (Pygoscelis antarcticus), ein zirkumpolar verbreiteter Pinguin, flugunfähiger Vogel der Antarktis
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
Königseider (Somateria spectabilis) im Eismeer, Btsfjord, Norwegen. Es war ein sehr früher Morgen im Eismeer.
zirkumpolare Nacht auf Schiefermine geschossen
Kämme und Klippen der Badlands von Gorafe - Granada.
Kämme und Klippen der Badlands von Gorafe - Granada.
Nahaufnahme des Ledums der Bolotnaja auf grünem, verschwommenem Hintergrund
Seeschwalbe im Flug
Kämme und Klippen der Badlands von Gorafe - Granada.
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
die stadt nadym tundra im sommer inmitten der sümpfe des nordens
Rotkehlchen hockt in Fichte
Himmel mit einer Sternenspur, die sich um den Polarstern dreht und anzeigt, wo sich der Norden auf einem See befindet. der See und der Polarstern.
Wanderalbatros, Drake-Passage, Antarktis. Er hat die längste Flügelspannweite aller lebenden Vögel und einen zirkumpolaren Bereich im Südlichen Ozean.
Sandwichseeschwalbe Thalasseus Sterna sandvicensis in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
Das Rentier (Rangifer tarandus) ist eine Hirscharte (Cervidae) mit zirkumpolarer Verbreitung, die in der Arktis, Subarktis, Tundra, Boreal und den Gebirgsregionen Nordeuropas, Sibiriens und Nordamerikas beheimatet ist..
Langzeitbelichtung zeigt Sternenspuren.
Fliegenpilz.
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
Flussseeschwalbe Sterna hirundo in einem typischen Küstenlebensraum
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten
Flossenseeschwalbe.
Circumpolar über dem Meer
Die Schneeammer (Plectrophenax nivalis) ist ein Passantenvogel aus der Familie der Calcariidae. Es ist ein Arktisspezialist mit einem zirkumpolaren arktischen Brutgebiet in der gesamten nördlichen Hemisphäre. Dieses Foto wurde in Japan aufgenommen.
St. Gallen, Schweiz, 7. April 2024 Salix Hastata oder Hellebardenweidenpflanze im Botanischen Garten

« Vorherige  1  2