56 Bilder zum Thema "chalukya architecture" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Badami Höhlenskulpturen von hinduistischen Göttern an Wänden geschnitzt alte Steinkunst im Detail Bild ist bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Badami Höhlentempel Innensäulen Steinkunst im Detail Bild wird bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Badami Höhlentempel Innensäulen Steinkunst im Detail Bild wird bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Reihe von Steinsäulen mit antiken architektonischen Schnitzereien in Badami, Karnataka.
Badami Höhlentempel Innensäulen Steinkunst im Detail Bild wird bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Badami-Höhle niemand chalukya-Dynastie alte Steinkunst aus flachem Winkel Bild bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Badami Höhlenskulpturen von jain Göttern an den Wänden geschnitzt alte Steinkunst im Detail Bild ist bei badami karnataka Indien genommen. es ist UNESCO-Weltkulturerbe und Ort der erstaunlichen chalukya-Dynastie sotne art.
Der Sangameshwara-Tempel, auch Vijayeshvara-Tempel in Pattadakal genannt, wurde während der Herrschaft von Chalukyas erbaut. Es ist UNESCO-Weltkulturerbe
Pattadakal, Karnataka, Indien - 27. Oktober 2022: Der Mallikarjuna-Tempel in Pattadakal, auch Raktapura genannt, wurde während der Herrschaft der Chalukya-Dynastie erbaut und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Galaganatha-Tempel in Pattadakal, auch Raktapura genannt, wurde während der Herrschaft der Chalukya-Dynastie erbaut und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
hucchimalli gudi, mad malli 's tempel, aihole, bagalkot, karnataka, indien. es widmet sich shiva
geschnitzte Säulen des mahadeva Tempels, wurde um 1112 von mahadeva, einem Kommandeur in der Armee des westlichen chalukya Königs vikramaditya vi, erbaut, es ist ein gutes Beispiel für komplette westliche chalukyan Kunst
pattadakal Tempel komplexe Gruppe von Denkmälern atemberaubende Steinkunst mit dramatischen Himmel karnataka Indien. Es ist eine der UNESCO-Welterbestätten und ein Komplex hinduistischer Tempel aus dem 7. und 8. Jahrhundert n. Chr..
Kashi-Vishwanath-Tempel in Pattadakal, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es wurde während der Herrschaft der Chalukya-Dynastie erbaut
der rani ki vav alte Brunnen in Indien
drei touristische Schwestern
Exquisite Schnitzereien an der Eingangstür des Durga-Tempels, Aihole, Bagalkot, Karnataka, Indien.
Suryanarayana Tempel, Aihole, Bagalkot, Karnataka Indien Galaganatha Tempelgruppe
Tempel und Reflexion
Tempel und Reflexion
Innenansicht des ravanaphadi Felsentempels, Aihole, Bagalkot, Karnataka, Indien. exquisit geschnitzte Decke der Matapa, geschnitzte Shiva-Figuren sind deutlich zu sehen.
Steinskulpturen in Hindu-, Jain- und buddhistischen Höhlentempeln in Badami, Karnataka, Südindien. Höhlen gelten als Beispiel für die Architektur von Höhlentempeln aus den frühen Chalukya-Dynastien (VI Jahrhundert n. Chr.)).
Höhle 1: Innenansicht einer Halle mit 18 Säulen. Badami-Höhlen, Karnataka, Indien. ardhanarishvara Skulptur auf der rechten Seite ist auch zu sehen.
Suryanarayana Tempel, Aihole, Bagalkot, Karnataka Indien Galaganatha Tempelgruppe
Besuch von Pattadakal-Tempeln
geschnitzte Figur der Mahishasuramardini im Gang, Durga-Tempel, Aihole, Bagalkot, Karnataka, Indien. die Galaganatha-Tempelgruppe.
Höhle 1: eine Skulptur, die Nandi, den Stier, Bhringi, eine Anhängerin von Shiva, eine weibliche Göttin darstellt, die alle Teil von ardhanarishvara, Badami-Höhlen und Karnataka sind. Innere rechte Seitenwand
Höhle 1: geschnitzte Skulpturen der Göttinnen lakshmi und parvati flankieren harihara, badami-Höhlen, karnataka, indien. Innenraum, linke Seitenwand.
Höhle 2: Decke mit einem Rad mit sechzehn Fischspeichen in einem quadratischen Rahmen. Badami-Höhlen, Karnataka, Indien.
Höhle 1: geschnitzte Skulpturen der Göttinnen lakshmi und parvati flankieren harihara, badami-Höhlen, karnataka, indien. Innenraum, linke Seitenwand.
Höhle 3: geschnitzte Figuren von vishnu, die auf einer Kapuzenschlange namens sesha oder ananta auf der Ostseite des Verandha sitzen. Badami-Höhlen, Karnataka, Indien.
Höhle 3: Fassade Badami Höhlen Karnataka Indien
Kubera, der Gott des Reichtums, dargestellt im Tempel in Pattadakal, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Felstempel
Höhle 3: Deckenfresken, vierarmiger Lord Brahma. Badami-Höhlen, Karnataka.
Höhle 4: fassade in badami höhlen badami karnataka indien
Höhle 4: geschnitzte Figur des Indrabhuti Gautama. badami höhlen, badami, karnataka indien
Höhle 4: Innenansicht. die Figur der Mahavira im Heiligtum ist teilweise zu sehen. jaina tirthankara Bilder eingraviert auf den Säulen und an den Wänden werden auch gesehen.
Höhle 3: Säulenveranda oder Fassade. Badami-Höhlen, Karnataka. Es ist 70 Fuß, 21 m, in der Länge mit einer Innenbreite von 65 Fuß, 20 m, jede Säule und Pilaster ist mit breiten, tiefen Basen, gekrönt mit Kapitellen, die teilweise durch Klammern verdeckt sind geschnitzt o
Steinskulpturen in Hindu-, Jain- und buddhistischen Höhlentempeln in Badami, Karnataka, Südindien. Höhlen gelten als Beispiel für die Architektur von Höhlentempeln aus den frühen Chalukya-Dynastien (VI Jahrhundert n. Chr.)).
Höhle 4: jaina tirthankara Bilder in die Innenwand eingraviert. badami höhlen, badami, karnataka, indien
Höhle 3: geschnitzte Figur von vishnu als narasimha, halb Mensch, halb Löwe, rechts und harihara, eine synkretische Skulptur aus vishnu und shiva, links Badami-Höhlen, karnataka.
Höhle 3: Säulenveranda oder Fassade. Badami-Höhlen, Karnataka, Indien. Es ist 70 Fuß, 21 m, in der Länge mit einer Innenbreite von 65 Fuß, 20 m, jede Säule und Pilaster ist mit breiten, tiefen Basen, gekrönt mit Kapitellen, die teilweise durch Brac versteckt sind geschnitzt
Höhlentempel
Getreidespeicher auf dem Badami Fort, das von Chalukya König Pulakeshin I erbaut wurde
Höhle 4: Innenansicht. die Figur der Mahavira im Heiligtum ist teilweise zu sehen. jaina tirthankara Bilder eingraviert auf den Säulen und an den Wänden werden auch gesehen.
Oberer Shivalaya-Tempel auf einem Hügel, der von den Badami Chalukyas in Badami, Karnataka, Indien, erbaut wurde
Höhle 4: Jaina tirthankara mahavira Bild an der Wand eingraviert. badami höhlen, badami, karnataka, indien
5. bis 7. Jahrhundert Bhutanatha-Tempel im dravidischen Stil am Ufer des Agastya-Sees in Karnataka, Indien
Linga, Galganatha-Tempel, Pattadakal, UNESCO-Weltkulturerbe, Steinschnitzerei, Chalukya, erbaut 800 n. Chr., Distrikt Bagalkot, Deccan Plateau, Bundesstaat Karnataka, Indien

« Vorherige  1  Nächste »