90 Bilder zum Thema "celastraceae" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Elaeodendron 01
grüne Blätter am Baum
Nahaufnahme an einer dicken Pflanze mit kleinen grünen und gelben Blättern (ebbingei, eleagno screziato, celastraceae, evonimo giapponese, euonymus japonicus)
leuchtende Früchte eines europäischen Euonymus (Euonymus europaeus l.). Herbst
Sommergrüner Strauch, rosa Blüten mit orangefarbenen Samen von Euonymus europaeus oder Spindel. Celastraceae
euonymus fortunei smaragdgrün, goldene Sortenblätter, gelbes und grünes Blatt, Zierzweige
Geöffnete Euonymus europaeus oder gemeine Spindelblüten mit orangefarbenen giftigen Früchten
Euonymus fortunei hinterlässt als Hintergrund die Natur. Gartenkonzept. Kopierraum.
Symphoricarpos albus wächst im November. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
sommergrüner Strauch, Celastraceae. kleine rosa Blüten mit Samen an den Zweigen, seitlich. Makro. Platz für Text
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im Dezember. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland
Smaragdgold, gelbe und grüne Blätter
Stabrebe (Celastrus orbiculatus). Stamm und Blumen Nahaufnahme
Die Birke ist japanisch (Euonymus japonicus Thunb.). Krone-Fragment
euonymus fortunei smaragdgrün, goldene Sortenblätter, gelbes und grünes Blatt, Zierzweige
Symphoricarpos albus wächst im November. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
sommergrüner Strauch, Celastraceae. kleine rosa Blüten mit Samen an den Zweigen, seitlich. Makro. Platz für Text
Blühender europäischer Spindelbaum, Euonymus europaeus, blühende Pflanze.
Zweig wity reife Früchte mit Samen der europäischen Spindel
Beresclet Fortune, Sorte Blondy (Euonymus fortunei). Hintergrund
The variegated leaf Japanese spindle tree hedge and berries. Celastraceae evergreen shrub. Many florets bloom in summer, and berries ripen in autumn and dehiscence to produce orange-red seeds.
Europäische Spindel Euonymus europaea im Park. Roter Wasserfall Eine herbstliche Nahaufnahme des Laubstrauches Euonymus europaeus.
The evergreen ornamental shrub Euonymus fortunei grows in the garden
The evergreen ornamental shrub Euonymus fortunei grows in the garden
Euonymus fortunei im Winter aus nächster Nähe
Schwarzes Bio-Öl oder Kletternder Stabsbaum oder Samen von Malkangani oder Jyotishmati (Celastrus paniculatus). Makro-Nahaufnahme Hintergrundstruktur. Ansicht von oben.
abgeschnittener Tako-Baum im Topf isoliert auf weißem Hintergrund, Schneideweg inklusive
Winterkriecher Emerald Gaiety - lateinischer Name - Euonymus fortunei Emerald Gaiety
Euonymus fortunei smaragdgrün mit goldenen Sortenblättern, gelbes und grünes Blatt, Zierzweige, Laubhintergrund
euonymus fortunei smaragdgrün, goldene Sortenblätter, gelbes und grünes Blatt, Zierzweige
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
Osmanthus heterophyllus 'Tricolor' wächst umgeben von Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety' im November. Osmanthus heterophyllus, Stechpalme, Stechpalme und Falsche Stechpalme sind blühende Pflanzen. Berlin, Deutschland.
Euonymus fortunei hinterlässt als Hintergrund die Natur. Gartenkonzept. Kopierraum. Abstrakter Filter abgeschwächt.
Stabrebe (Celastrus orbiculatus). Nahaufnahme von Obst
Stabrebe (Celastrus orbiculatus). Nahaufnahme von Infloreszenz
Draufsicht der grünen und goldenen Farbe euonymus fortunei, gelbe und grüne Blätter des euonymus fortunei in Plastiktöpfen zum Verkauf
Symphoricarpos albus mit weißen Früchten wächst im November im Wald. Symphoricarpos albus ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Geißblatt-Arten, die unter dem gebräuchlichen Namen Gemeine Schneebeere bekannt ist. Berlin, Deutschland.
The evergreen ornamental shrub Euonymus fortunei grows in the garden
Blühender europäischer Spindelbaum, Euonymus europaeus, blühende Pflanze.
Ein Detail einiger Äste einer Hecke von Euonymus japonicus Aureomarginatus. Selektiver Fokus und Kopierraum.
The evergreen ornamental shrub Euonymus fortunei grows in the garden
Europäische Spindel Euonymus europaea im Park. Roter Wasserfall Eine herbstliche Nahaufnahme des Laubstrauches Euonymus europaeus.
Euonymus fortunei hinterlässt als Hintergrund die Natur. Gartenkonzept. Kopierraum.
The evergreen ornamental shrub Euonymus fortunei grows in the garden
Europäische Spindel Euonymus europaea im Park. Roter Wasserfall Eine herbstliche Nahaufnahme des Laubstrauches Euonymus europaeus.
Osmanthus heterophyllus 'Tricolor' wächst im Dezember umgeben von Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'. Osmanthus heterophyllus, Stechpalme, Stechpalme und Falsche Stechpalme sind eine Pflanzenart. Berlin, Deutschland.
Euonymus spindelbaumblätter

« Vorherige  1  2