372 Bilder zum Thema "bitterer Apfel" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  
Momordica charantia (Bittermelone, Bitterapfel, Bittergurke, Karela, Bitterkürbis, Balsambirne, Pare) mit natürlichem Hintergrund. Es ist eine tropische und subtropische Rebe der Familie Cucurbitaceae.
Momordica charantia (Bittermelone, Bitterapfel, Bittergurke, Karela, Bitterkürbis, Balsambirne, Pare) mit natürlichem Hintergrund. Es ist eine tropische und subtropische Rebe der Familie Cucurbitaceae.
rohe Bio-Bittermelone oder Bittergurke mit ihrem extrahierten Saft in einem transparenten Glas mit einigen Eiswürfeln darin isoliert auf weiß.
rohe Bio-Bittermelone oder Bittergurke mit ihrem extrahierten Saft in einem transparenten Glas mit einigen Eiswürfeln darin isoliert auf weiß.
Watercolor botanical set with flowers and branches of momordica on white. Momordica, bitter melon, bitter apple, bitter gourd, bitter squash, balsam-pear. Hand drawn floral elements for your design.
Aquarell Zeichnung Bittermelone Pflanze
Ungewöhnliche bittere Melonenfrucht an einer grünen Weinrebe
rohe Bio-Bittermelone oder Bittergurke oder Bittergurke isoliert auf weiß.
Weitwinkelaufnahme eines hölzernen Ständers mit drei Regalen mit einer Fülle kleiner bunter Kürbisse, auch Bitterapfel oder Kolocynth genannt (Citrullus colocynthis))
ganze und Hälften der reifen Früchte von momordica charantia, auch bekannt als Bittermelone oder Bitterkürbis auf einer weißen reflektierenden Oberfläche
Grüne Farbe roh ganz frisch Bittergurken
Eine Nahaufnahme eines hölzernen Stands mit einer Fülle kleiner bunter Kürbisse, auch Bitterapfel oder Kolocynth genannt (Citrullus colocynthis))
Scheiben bitterer Melone oder bitterer Kürbis isoliert auf weiß
Ein Makrofoto von Silverleaf Nightshade, oder Solanum elaeagnifolium, einer lila Wildblume, die in Südafrika gefunden wurde, aber ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet war.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia), auch als Bittergurke bekannt, auf einem Holzschneidebrett. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Solanum insanum (auch Dornapfel, Bitterapfel, Bitterball, Bittertomate genannt) mit natürlichem Hintergrund
Solanum insanum (auch Dornapfel, Bitterapfel, Bitterball, Bittertomate genannt) mit natürlichem Hintergrund
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Ein Makrofoto von Silverleaf Nightshade, oder Solanum elaeagnifolium, einer lila Wildblume, die in Südafrika gefunden wurde, aber ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet war.
Frische Bittermelone (Momordica charantia), auch als Bittergurke bekannt, auf einem Holzschneidebrett. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Ein Makrofoto von Silverleaf Nightshade, oder Solanum elaeagnifolium, einer lila Wildblume, die in Südafrika gefunden wurde, aber ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet war.
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Bittergurke oder Momordica Charantia ist eine tropische und subtropische Rebsorte der Familie Cucurbitaceae. Es ist auch bekannt Bitterapfel, Bittermelone, Bitterkürbis und Balsam-Pear.Its ein sehr gesundes Gemüse.
Solanum insanum (auch Dornapfel, Bitterapfel, Bitterball, Bittertomate genannt) mit natürlichem Hintergrund
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Bittermelone (Momordica charantia) in der Hand. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia), auch als Bittergurke bekannt, auf einem Holzschneidebrett. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) ganz und in Scheiben geschnitten. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia), auch als Bittergurke bekannt, auf einem Holzschneidebrett. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Frische Bittermelone (Momordica charantia) bereit für ein köstliches Gericht. Isoliert auf weißem Hintergrund.

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7