26 Bilder zum Thema "beddgelert" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
postage stamp
Aberglaslypass
glaslyn river läuft durch beddgelert im herzen des smowdonia nationalparks in gwynedd, wales, uk
das dorf beddgelert in snowdonia, wales
Ruhige Fluss fließt vorbei an malerischen Steinhäusern in einem ländlichen Dorf, umgeben von üppigem Grün und lebendigen Frühlingsblumen. Erfasst Ruhe und idyllisches Landleben.
alte hütten snowdonia np, wales, uk
die malerische brücke im zentrum von beddgelert north wales.
Blick auf die Hebog-Bergkette von Moel Hebog, Moel yr Ogof und Moel Lefn im Eryri-Nationalpark, Wales, Großbritannien.
beddgelert village, North wales
Traditionelle Steinhäuser und Brücke im historischen Bergdorf Beddgelert in der Snowdonia Region in Nordwales, Großbritannien
Landschaft durch das Tal zu den llyn dinas im snowdonia national par
alte hütten snowdonia np, wales, uk
glaslyn river läuft durch beddgelert im herzen des smowdonia nationalparks in gwynedd, wales, uk
Beddgelert, Snowdonia, Wales Alte Kirche von Saint Mary am Fluss Glaslyn Schöne Aussicht auf die Landschaft mit grünen Feldern und weit entfernten Bergen Heller Frühlingstag
Denkmal für hund gelerts grab beddgelert snowdonia north wales gwynedd vereinigtes königreich.
Blick über den Fluss Colwyn im Herzen des Snowdonia Nationalparks
Ein friedlicher Fluss, der durch einen saftig grünen Wald fließt. Ruhige Naturlandschaft mit fließendem Wasser, Grün und Felsen.
Glaslyn Fluss Smowdonia Np, Wales, Uk
Ein Fernblick auf den Berg Moel Hebog im Eryri National Park, Wales, Großbritannien von Llyn Dywarchen aus.
der Aberglaslypass
beddgelert Kirche
beddgelert stadt in snowdonia np, wales, uk
Ein Fernblick auf den Berg Moel Hebog im Eryri National Park, Wales, Großbritannien von Llyn Dywarchen aus.
alte hütten snowdonia np, wales, uk
teutonische Steinhäuser in beddgelert im Herzen des Smowdonia Nationalparks in gwynedd, wales, uk.
Die St. Mary 's Church in Beddgelert, Wales, wurde an der Stelle eines 7. Jahrhunderts erbaut und bewahrt die Überreste des ursprünglichen Gebäudes, das im 13. Jahrhundert durch einen Brand schwer beschädigt wurde.

« Vorherige  1  Nächste »