56 Bilder zum Thema "artesian spring" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Louvre Museum garden in February
Frisches Quellwasser in den Behälter gießen.
traditionelle Mineralquelle in Korea
Antike artesische Brunnen aus Ziegeln und Riemenscheibe im Garten
Fußgängerbrücke für Radfahrer am Labi zwischen Karany und Tousen
Tscherkessischer Wasserfall. Wasserfall. Die Berge. Schwarzes Meer. Abchasien
zwei Brunnen im See am Park.
Wasserflaschen
Wasserflaschen
schöner alter Holzbrunnen im Dorf im Hintergrund
eine Quelle, die zwischen den beiden Rinnen fließt
bukarest, rumänien - 12. juni 2019: artesischer brunnen im alexandru ioan cuza (ior) park mit einem wohnhaus und frischen grünen bäumen im hinteren bereich, an einem sehr heißen sommertag mit blauem himmel.
Artesischer Wasserstrom
Desert hot spring in Bahariya oasis, Egypt
Grundwasserbrunnen im Hof
blau fließende Wasserwelle isoliert auf weiß
Enten im Wasser
blau fließende Wasserwelle isoliert auf weiß
Garten und Fartesischer Brunnen
Wassertrog
Pfeife mit artesischem sauberen Wasser und einer Hand
Artesischer Wasserstrom
artesischen Brunnen. Grundwasserleitung. Mangel an Süßwasser.
Artesischer Wasserstrom
Zickzacksalzmuseum Salztechnologie historica Steinmauer vor historischen Steinen legendäre Figuren und Ereignisse
Zickzacksalzmuseum Salztechnologie historica große Skulptur "Salzbohrarbeiter"
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Flaschen für Wasser und andere Getränke
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Zigong tausend Meter Sohn alten Salzsee Brunnen "Kran" Zimmer, Sonne Meer Brunnen
Zigong tausend Meter alte Salz - Sonne Meer Brunnen Ruinen reproduzieren die alte Tradition des Salzhandwerks Workshops
Zickzack-Salzmuseum Hofleiter "Drache und Phönix" Stein
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Zigong tausend Meter Sohn alten Salzsee Brunnen "Kran"
xiqin zigong Salz Museum Zunfthalle Kunst
Salzmuseum
xiqin zigong Salz Museum Zunfthalle Kunst
Zickzack tausend Meter altes Salz - Sohn ruiniert Meeresbrunnen
Sonne, Meer und antike Ruinen opfern Brunnen für Fuhrwerke
Zigong tausend Meter alte Salz - Sonne Meer Brunnen Ruinen reproduzieren die alte Tradition des Salzhandwerks Workshops
Salzmuseum
die baotu-quelle (oder sprudelquelle) ist eine kulturell bedeutende artesische karstquelle in der stadt jinan, shandong, china. Es wird in den Frühlings- und Herbstannalen erwähnt, einem der fünf Klassiker der chinesischen Literatur, und wurde zum "n" erklärt.
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Zickzackkurs Stadt, Zickzackkurs Salzmuseum zeigt aufeinander folgende Bohrungen, Brunnen, verschiedene Werkzeuge, die in Sole verwendet werden
Zigong tausend Meter alte Salz - Sonne Meer Brunnen Ruinen reproduzieren die alte Tradition des Salzhandwerks Workshops
zigong tausend Meter Sohn alten Salzsee Brunnen "Kran" Sole Bergbauraum mit hölzernen Stößelrahmen, alle Bände junge Maschinen und andere Werkzeuge
xiqin zigong Salz Museum Zunfthalle Kunst
die baotu-quelle (oder sprudelquelle) ist eine kulturell bedeutende artesische karstquelle in der stadt jinan, shandong, china. Es wird in den Frühlings- und Herbstannalen erwähnt, einem der fünf Klassiker der chinesischen Literatur, und wurde zum "n" erklärt.
Zickzack tausend Meter altes Salz - Sohn ruiniert Meeresbrunnen
die baotu-quelle (oder sprudelquelle) ist eine kulturell bedeutende artesische karstquelle in der stadt jinan, shandong, china. Es wird in den Frühlings- und Herbstannalen erwähnt, einem der fünf Klassiker der chinesischen Literatur, und wurde zum "n" erklärt.

« Vorherige  1  Nächste »