18 Bilder zum Thema "areflexia" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund von Mutationen im SMN1-Gen, Mangel an SMN-Proteinen und Verlust von motorischen Neuronen, 3D-Illustration
Ein Neurologe untersucht den Kinnreflex eines Mädchens mit einem neurologischen Hammer. Gebärmutterhalskranialgie
SMA spinale Muskelatrophie, Word Genetic i SMA, Konzept, eine seltene Krankheit, ein genetischer Defekt, bei dem die Neuronen im Rückenmark, die für Muskelkontraktion und Entspannung verantwortlich sind, allmählich absterben
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund des Verlusts von motorischen Neuronen aufgrund einer Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration
SMA, spinal muscular atrophy, Written on wooden blocks, a rare disease in which, due to a genetic defect, neurons in the spinal cord responsible for muscle contraction and relaxation gradually die.
Molekül des Survival Motor Neuron Proteins, SMN, 3D-Illustration. SMN-Mangel ist eine Ursache für spinale Muskelatrophie
Spinale Muskelatrophie, SMA, Typ 4, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund durch Verlust von Motorik-Neuronen durch Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration
SMA, spinal muscular atrophy, Written on wooden blocks, a rare disease in which, due to a genetic defect, neurons in the spinal cord responsible for muscle contraction and relaxation gradually die
Ein Neurologe untersucht den Achillesreflex mit einem neurologischen Hammer. Überprüfung des Schienbeinnervs und des Vorhandenseins eines Bandscheibenvorfalls der Wirbelsäule, Kopierraum
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund des Verlusts von motorischen Neuronen aufgrund einer Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund von Mutationen im SMN1-Gen, Mangel an SMN-Proteinen und Verlust von motorischen Neuronen, 3D-Illustration
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund des Verlusts von motorischen Neuronen aufgrund einer Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration
Ein Neurologe untersucht den Kieferreflex einer Patientin auf das Vorhandensein von Neuropathologie, Pseudobulbärsyndrom.
Ein Neurologe untersucht den Bizepsreflex einer Patientin mit einem neurologischen Hammer.
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund von Mutationen im SMN1-Gen, Mangel an SMN-Proteinen und Verlust von motorischen Neuronen, 3D-Illustration
Der Neuropathologe untersucht mit Hilfe eines neurologischen Molotow-Cocktails den Kniereflex des Leitungsnervs des Femoralnervs. Pathologie und behandelte neurologische Erkrankungen
Spinale Muskelatrophie, SMA, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund aufgrund des Verlusts von motorischen Neuronen aufgrund einer Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration
Spinale Muskelatrophie, SMA, Typ 3, eine genetische neuromuskuläre Störung mit fortschreitendem Muskelschwund durch Verlust von Motorik-Neuronen durch Mutation im SMN1-Gen, konzeptionelle 3D-Illustration

« Vorherige  1  Nächste »