81 Bilder zum Thema "aquatic habitats" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
The seal pool at the Central Park Zoo, New York, NY
Aythya ferina, die Gemeine Pochard, ziert mit ihrem markanten Aussehen die europäischen Seen. Erkennbar an ihrem lebendigen Gefieder verleiht diese Taucherente heiteren aquatischen Lebensräumen Farbe.
Jakobinpinguin, ein Krill-, Fisch- und Tintenfischfresser. Heimisch auf den subantarktischen Inseln.
Humboldt-Pinguin, ein Fisch fressender Seevögel aus Peru / Chile.
Jakobinpinguin, ein Krill-, Fisch- und Tintenfischfresser. Heimisch auf den subantarktischen Inseln.
Jakobinpinguin, ein Krill-, Fisch- und Tintenfischfresser. Heimisch auf den subantarktischen Inseln.
Zuggänse (Branta bernicla) weiden auf Aalgras und Algen. Fotografiert im Turvey Nature Reserve, Dublin, bei natürlichem Flug.
Zuggänse (Branta bernicla) weiden auf Aalgras und Algen. Fotografiert im Turvey Nature Reserve, Dublin, bei natürlichem Flug.
Humboldt-Pinguin, ein Fisch fressender Seevögel aus Peru / Chile.
Humboldt-Pinguin, ein Fisch fressender Seevögel aus Peru / Chile.
Rote Krabbe am Strand. Selektiver Fokus
Rote Landkrabbe (Phricotelphusa limula) (Männchen), eine der schönsten Süßwasserkrebse der Welt, die nur auf der Insel Phuket in Thailand beheimatet ist. Es ist auch als feuerrote Krabben oder Wasserfallkrabben bekannt. Sehr selten
Rote Landkrabbe (phricotelphusa limula) (männlich) eine der schönsten Süßwasserkrebse der Welt, die nur auf der Insel Phuket in Thailand beheimatet ist. auch als feuerrote Krabben oder Wasserfallkrabben bekannt. Exotisches Haustier, selten.
Anbau junger Mangrovenbäume am sumpfigen Strand
egretta garzetta - der Seidenreiher
nymphaea capensis (Kapblaue Seerose))
Die Büschelente frisst Wasserpflanzen und wirbellose Tiere. Fotografiert im Phoenix Park, Dublin, Irland.
Die Schwarzkopfmöwe ernährt sich von Insekten, Fischen und wirbellosen Tieren. Foto aufgenommen auf Bull Island, Dublin, Irland.
Der Eurasische Widder, eine plappernde Ente, die sich von Pflanzen ernährt, vor Bull Island, Dublin, Irland, gesichtet.
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Ein atemberaubendes Schauspiel rosa Lotusblumen, die auf ruhigem Wasser in einer friedlichen Feuchtgebietskulisse schweben.
Die Gemeine Ente ist ein Wasservögel, das sich von Weichtieren und Insekten ernährt. Foto aufgenommen im Turvey Nature Reserve, Dublin.
Eine männliche Nördliche Pintail auf Bull Island, Dublin. Diese Ente ernährt sich von Samen, Wasserpflanzen und kleinen wirbellosen Tieren. Es kommt häufig in Feuchtgebieten und Küstenlebensräumen vor.
Der Weißwangenpinsel ist ein Wasservögel, das in Feuchtgebieten Mittel- und Südamerikas vorkommt. Sie ernährt sich von Samen, Wurzeln und wirbellosen Tieren. Dieses Foto wurde in seinem natürlichen Lebensraum aufgenommen
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Eine weibliche Nördliche Pintail Duck, Anas acuta, die im Turvey Nature Reserve, Dublin, nach Wasserpflanzen sucht.
Die Gemeine Ente ist ein Wasservögel, das sich von Weichtieren und Insekten ernährt. Foto aufgenommen im Turvey Nature Reserve, Dublin.
Die Gemeine Ente ist ein Wasservögel, das sich von Weichtieren und Insekten ernährt. Foto aufgenommen im Turvey Nature Reserve, Dublin.
Rotbrasse und Kopffüßer im aquatischen Lebensraum: Eine Momentaufnahme der Meeresbiologie
Der Eurasische Widder, eine plappernde Ente, die sich von Pflanzen ernährt, vor Bull Island, Dublin, Irland, gesichtet.
Der Eurasische Widder, eine plappernde Ente, die sich von Pflanzen ernährt, vor Bull Island, Dublin, Irland, gesichtet.
Der Eurasische Widder, eine plappernde Ente, die sich von Pflanzen ernährt, vor Bull Island, Dublin, Irland, gesichtet.
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Enten gleiten durch ruhiges Wasser und erzeugen sanfte Wellen in einem Teich.
Die Büschelente frisst Wasserpflanzen und wirbellose Tiere. Fotografiert im Phoenix Park, Dublin, Irland.
Die Büschelente frisst Wasserpflanzen und wirbellose Tiere. Fotografiert im Phoenix Park, Dublin, Irland.
Welse im großen Becken
Die Gemeine Ente ist ein Wasservögel, das sich von Weichtieren und Insekten ernährt. Foto aufgenommen im Turvey Nature Reserve, Dublin.
Dieser entzückende kleine blaue Oktopus wird mit einem Rettungsring in der Hand dargestellt, der seinen verspielten Meeresgeist zur Schau stellt.
Eine männliche und eine weibliche Ente stehen am Rande des ruhigen Wassers, umgeben von getrocknetem Schilf. Das Morgenlicht reflektiert sanft auf der Oberfläche, während sie einen ruhigen Moment genießen.
Eine detaillierte Fotografie, die eine Schlammkrabbe einfängt, die in einer feuchten Umgebung, umgeben von natürlichen Strukturen und erdigen Tönen, aus ihrer Höhle hervorlugt. Perfekt für Themen aus Tierwelt und marinen Ökosystemen
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Die Zebramuschel ist eine kleine Süßwassermuschel. Die Art stammt ursprünglich aus den Seen Südrusslands und der Ukraine, wurde aber aus Versehen in zahlreiche andere Gebiete eingeschleppt und hat sich zu einer Inva
Hand hält Pilsbryoconcha exilis Muschel isoliert auf weißem Hintergrund. Diese Art der Süßwassermuschel, die in Indonesien als "Kijing" bekannt ist, kommt häufig in Seen und anderen Süßwasserlebensräumen vor.
Der Eurasische Widder, eine plappernde Ente, die sich von Pflanzen ernährt, vor Bull Island, Dublin, Irland, gesichtet.
Eine männliche Nördliche Pintail auf Bull Island, Dublin. Diese Ente ernährt sich von Samen, Wasserpflanzen und kleinen wirbellosen Tieren. Es kommt häufig in Feuchtgebieten und Küstenlebensräumen vor.

« Vorherige  1  2