43 Bilder zum Thema "anomalies cardiaques" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Herzrasen: Herzrasen, die ihren Ursprung in den Herzkammern haben, verursachen Herzklopfen, Schwindel und lebensbedrohliche Symptome. EKG zeigt breite QRS-Komplexe, 3D-Illustration.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 2. Grades (Wenckebach), Hervorhebung der abnormen elektrischen Leitung im Herzrhythmus.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration, die unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und rasche, chaotische Vorhofflimmern-Aktivität darstellt, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellt.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramms zur Darstellung der Sinus-Bradykardie, einer Erkrankung, die durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute..
Detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung der Sinus-Tachykardie, eines regelmäßigen Herzrhythmus mit einer Herzfrequenz, die bei Erwachsenen über der Obergrenze von 90-100 bpm liegt.
Carry
Herz mit Elektrokardiogramm-Gerät
 Risikofaktoren für Vorhofflimmern
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 2. Grades (Wenckebach), Hervorhebung der abnormen elektrischen Leitung im Herzrhythmus.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Elektrokardiogramm (EKG) zur Darstellung der Sinus-Tachykardie, eines regelmäßigen Herzrhythmus mit einer Herzfrequenz, die bei Erwachsenen über der Obergrenze von 90-100 bpm liegt, 3D-Illustration.
Stethoskop für das Zuhören des Herzens, Ultraschallsensor liegen auf dem Ultraschallgerät. Foto zur Diagnose von Herzkrankheiten, Herzkrankheiten, Herz-Kreislauf-System. Geräte für die Diagnostik in der Kardiologie
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 3. Grades, die die vollständige Dissoziation zwischen atrialem und ventrikulärem Rhythmus zeigt.
Weibchen, 6 Jahre alt, klinisch mit Fallot-Tetralogie diagnostiziert. Das Elektrokardiogramm zeigt Sinusrhythmus, extreme Abweichung der rechten Achse, Biatria-Anomalie, rechtsventrikuläre Hypertrophie usw..
Sammlung normaler und abnormaler EKGs. Vektor eines Elektrokardiogramms, Ekzems oder medizinischen Symbols. Herzschlag-Diagramm
Ein Elektrokardiogramm mit Sinus-Bradykardie, einem Zustand, der durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute, 3D-Illustration.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs des 2. Grades AV-Blocks (Wenckebach), das die abnorme elektrische Leitung im Herzrhythmus hervorhebt.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration, die unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und rasche, chaotische Vorhofflimmern-Aktivität darstellt, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellt.
3D-Illustration eines EKGs mit AV-Block 1. Grades, einer Herzleitungsstörung.
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 3. Grades, die die vollständige Dissoziation zwischen atrialem und ventrikulärem Rhythmus zeigt.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 3. Grades, die die vollständige Dissoziation zwischen atrialem und ventrikulärem Rhythmus zeigt.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 3. Grades, die die vollständige Dissoziation zwischen atrialem und ventrikulärem Rhythmus zeigt.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 2. Grades (Mobitz 2), Hervorhebung der abnormen elektrischen Leitung im Herzrhythmus.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) - ist eine chromosomale Erkrankung, die mit Anomalien in vielen Körperteilen einhergeht, Text auf Notizblock
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 3. Grades, die die vollständige Dissoziation zwischen atrialem und ventrikulärem Rhythmus zeigt.
3D-Illustration eines EKGs mit AV-Block 1. Grades, einer Herzleitungsstörung.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramms zur Darstellung der Sinus-Bradykardie, einer Erkrankung, die durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute..
Block dritten Grades bezeichnet eine anhaltende oder dauerhafte Unterbrechung der Leitung, die in jedem Teil des Leitungssystems auftreten und entsprechende Veränderungen im Elektrokardiogramm hervorrufen kann..
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs mit AV-Block 2. Grades (Wenckebach), Hervorhebung der abnormen elektrischen Leitung im Herzrhythmus.
Ein Elektrokardiogramm mit Sinus-Bradykardie, einem Zustand, der durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute, 3D-Illustration.
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten
3D-Illustration zur Visualisierung eines EKGs des 2. Grades AV-Blocks (Wenckebach), das die abnorme elektrische Leitung im Herzrhythmus hervorhebt.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Störung des neurologischen Spektrums des ASS-Autismus, Defizite in der sozialen Kommunikation und Interaktion, Gehirn mit Beeinträchtigung, Überempfindlichkeit und Auffälligkeiten

« Vorherige  1  Nächste »