44 Bilder zum Thema "anatomical complexity" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Detailliertes anatomisches Modell menschlicher Nackenmuskeln, Arterien und Venen zur Darstellung der Komplexität der Physiologie.
Handgelenkgelenk
3D-Metallhirn mit medizinischer Ikone auf zerknülltem Papier als Konzept
Anatomie. Nierenquerschnitt zeigt die wichtigsten Teile
3D-Illustration eines transparenten menschlichen Brechschädels mit farbenfrohem, polygonförmigem Gehirn
Menschliches Gehirn explodiert vor schwarzem Hintergrund. 3D-Illustration
Das Foramen interventricularis, das Foramen monro, eine Passage, die die Querventrikel des Gehirns verbindet und den Fluss von Liquor zerebrospinalis zwischen ihnen und der dritten Herzkammer ermöglicht, 3D-Illustration.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Die dritte Hirnkammer, ein lebenswichtiger Bestandteil des Ventrikularsystems des Gehirns, 3D-Illustration. Ansicht von oben.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns. Ansicht von oben.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Die dritte Hirnkammer, ein lebenswichtiger Bestandteil des Ventrikularsystems des Gehirns, 3D-Illustration. Ansicht von unten.
Die dritte Hirnkammer, ein lebenswichtiger Bestandteil des Ventrikularsystems des Gehirns, 3D-Illustration. Rückseite.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Fluss von Liquor erleichtert, 3D-Illustration, Ansicht von unten.
Illustration eines menschlichen Herzens mit weißen geschwungenen Linien, die in verschiedenen Farben leuchten und eine transparente Herzform auf dunkelblauem Hintergrund bilden.
Die seitlichen Hirnkammern, die größten gepaarten Hohlräume im Gehirn, die für die Produktion und Zirkulation von Liquor verantwortlich sind, 3D-Illustration.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns, von oben.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Fluss von Liquor erleichtert, 3D-Illustration, Rückseite.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Eine detaillierte, realistische Darstellung einer menschlichen Gehirnskulptur mit komplizierten Texturen und Linien.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns.
Die vierte Hirnkammer, ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum am hinteren Ende des Hirnstamms, der an der Liquorzirkulation beteiligt ist, 3D-Illustration. Rückseite.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Das zerebrale Aquädukt (orange markiert), ein schmaler Kanal im Mittelhirn, der die dritte und vierte Herzkammer verbindet und den Flüssigkeitsfluss im Kleinhirn erleichtert, 3D-Illustration.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns, Rückseite.
Eine wissenschaftliche 3D-Illustration zur Darstellung der dritten Hirnkammer, einer lebenswichtigen Komponente des Herzkammersystems des Gehirns. Rückseite.

« Vorherige  1  Nächste »