114 Bilder zum Thema "african oil palm" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Postage stamp Malaysia 1986 African Oil Palm
Dried fruits of the African oil pal
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
Cao Grande, Sao Tome und Principe, Afrika
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Afrikanische Ölpalme (Elaeis guineensis). Ölpalmen stammen ursprünglich aus Westafrika, werden aber in vielen tropischen Regionen der Welt angebaut. Indonesien und Malaysia produzieren etwa 85% des Palmöls der Welt.
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Afrikanische Ölpalme (Elaeis guineensis). Ölpalmen stammen ursprünglich aus Westafrika, werden aber in vielen tropischen Regionen der Welt angebaut. Indonesien und Malaysia produzieren etwa 85% des Palmöls der Welt.
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Afrikanische Ölpalme (elaeis guineensis). Ölpalme stammt ursprünglich aus Westafrika, wird aber in vielen tropischen Regionen der Welt angebaut. Indonesien und Malaysia produzieren etwa 85% des Palmöls der Welt.
eunapolis, Bahia / Brasilien - 20. Mai 2009: Palmöl wird auf einer Plantage in der Stadt Eunapolis im Süden Bahias gesichtet..
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Haufen Ölpalmen
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Haufen Ölpalmen
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
die Palmölplantagen von Sarawak, der Insel Borneo, Malaysia
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Nahaufnahme von Ölpalmenfrüchten. Reif. Haufen Ölpalmen
Ölpalme
Nahaufnahme von reifen geschnittenen Ölpalmenfrüchten
Haufen Ölpalmen
Haufen Ölpalmen
Haufen Ölpalmen
Motorrad mit Korb gefüllt mit Ölpalmenfrüchten
cao grande, sao tome, afrika
cao grande, sao tome, afrika
cao grande, sao tome, afrika
Wüstenpalme
Pflanzung von Palmen
Wüstenpalme

« Vorherige  1  2