27018733 Bilder zum Thema "Zelltyp" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  450313  
Kaukasische Seniorin mit kurzen schwarzen Haaren sitzt zu Hause auf der Couch, hält unsichtbares Smartphone in der Hand und chattet mit jemandem
Glückliches hübsches indisches Mädchen, das es sich zu Hause gemütlich macht, sich im Sessel ausruht, auf dem Smartphone tippt, Online-App, Software nutzt, im Internet einkauft, Videoanrufe tätigt. Mobiltelefonie. Foto
Junge Erwachsene mit Smartphone
Ultraschall-Krebsbehandlung und neue Krebs tötende Tumortherapie mit vibrierenden Molekülen, die die Membranen bösartiger Tumorzellen durchbrechen, als onkologische Therapie zur Bekämpfung von Krebswachstum und Metastasen.
Stammzellen 3d Kugel Wort Wolke Konzept
Stammzellen 3d cube word cloud concept
Bauchspeicheldrüse auf weiß
Digitales Bild eines echten Zellantikörpers, der im Kampf gegen das Virus verwendet wird.
Insulin reguliert den Stoffwechsel und ist der Schlüssel, der den Glukosekanal der Zelle freischaltet, 3D-2D-Grafik, Render, Illustration
Haupt-Kapsid-Protein l1 des humanen Papillomvirus Typ 16 molekulares
DNA-Molekül, Doppelhelix, 3D-Illustration. Genetische Mutation und genetische Störungen
Bone marrow and blood cells formation diagram . Hematopoiesis . Femur bone with type of blood cell . Erythrocyte Lymphocyte Neutrophil Eosinophil Basophil Monocyte Thrombocyte . Isolated . 3D render .
Illustration von Helicobacter pylori Bakterien auf einem abstrakten blauen Hintergrund. medizinisches Konzept.
Genetische Mutation, konzeptionelle 3D-Illustration. Doppelstrangiges DNA-Molekül mit Mutation in einem Gen. Konzept für genetische Störungen. Zerstörtes menschliches Genom. DNA-Zerstörung und Genmutation
Blutgruppen-Proben
Makrophagen, Typ weißer Blutkörperchen, des Immunsystems, das Zellabfälle, Fremdstoffe, Mikroben, Krebszellen verschlingt und verdaut
Genetische Mutation, konzeptionelle 3D-Illustration. Doppelstrangiges DNA-Molekül mit Mutation in einem Gen. Konzept für genetische Störungen. Zerstörtes menschliches Genom. DNA-Zerstörung und Genmutation
Illustration von Helicobacter pylori Bakterien auf einem abstrakten Farbhintergrund. medizinisches Konzept.
Diese detaillierte Nahaufnahme zeigt rote Blutkörperchen, die in Flüssigkeit schweben. Ideal für Themen im Zusammenhang mit Gesundheit, Biologie und medizinischer Forschung, die die wesentliche Rolle des Blutes beim Sauerstofftransport darstellen.
Glühende Zellen des Bakteriums Helicobacter pylori auf dunkelblauem Hintergrund. Gastritis. 3d-rendering
3 Arten von Muskelgewebe und Zellen
Rote Blutkörperchen und Blut fließen durch eine Vene, kleine kugelförmige Zellen, die Hämoglobin enthalten, ein Protein, das dem Blut eine rote Farbe verleiht und in der Lage ist, Sauerstoff durch das Eisen in ihm zu binden. Bluttest
Genetische Mutation, konzeptionelle 3D-Illustration. Doppelstrangiges DNA-Molekül mit Mutation in einem Gen. Konzept für genetische Störungen. Zerstörtes menschliches Genom. DNA-Zerstörung und Genmutation
Muttermal des Maulwurfs Navus Makro-Foto auf der menschlichen Haut. Nahaufnahme
Diabetes Typ
Glukose und Insulin bei Diabetes
schematische Darstellung der Haut. Es bietet Schutz und Isolation des Umweltorganismus. Es gibt drei Hauptschichten, aus denen sie bestehen: Epidermis, Dermis, Unterhautgewebe und Hautzubehör wie Haare, Talgdrüsen und
Fußball Score Board Anzahl .
Mädchen mit leerem Handy und Laptop
Muttermal des Maulwurfs Navus Makro-Foto auf der menschlichen Haut. Nahaufnahme.
Gruppe AB - Bluttest, Blutprobe zur Analyse im Labor, Blut im Reagenzglas
Mann sendet Nachricht mit Text Ich liebe dich, Nahaufnahme
Mädchen verwenden Anwendung auf Mobiltelefon, um Sensor für die kontinuierliche Glukoseüberwachung am Arm zu lesen. Moderne Technik in der Medizin.
Ein Kind mit Makrozephalie, vergrößertem Gehirn, Hypotonie, geistiger und motorischer Verzögerung, 3D-Illustration. Pathologische Makrozephalie mit Megalenzephalie, genetische Störungen
das Auftreten einiger Bakterien oder Zellen unter dem Mikroskop, Zellen des Virus unter dem Mikroskop. Vermehrung von Bakterien oder Infektionen. Wissenschaftliche Erfahrung. Angriffszellen
melanozytische Nävus, einige von ihnen dyplastisch oder atypisch, an einem kaukasischen Mann von 36 Jahren
Muttermal des Maulwurfs Navus Makro-Foto auf der menschlichen Haut. Nahaufnahme.
Junge Frau hält Smartphone in der Hand
Männliche Hand hält ein Handy und schreibt
Fingerberührung auf dem Handy
Frau surft mit Handy in Café
weibliche Hand hält ein Handy
Frau nutzt Smartphone zu Hause
Frau verschickt SMS auf Handy
Nahaufnahme eines Mannes, der Handy tippt
Frau benutzte Handy
Berührung der Frau auf dem Bildschirm des Handys
Frau verschickt SMS auf Handy
Frau benutzte Handy
Männliche Hand hält ein Handy und schreibt

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  450313