127 Bilder zum Thema "Wasserinfiltration" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Undichtes Dach beschädigte Decke. Schimmelflecken an der Decke wegen Überflutung.
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Ein zu kompakter und undurchlässiger Boden nimmt bei Regen und Überschwemmungen kein Wasser auf. Im Park entstand auf der Wiese ein See, der nach und nach versickert. Schäden an der Rasenfläche langes Hochwasser. Wasserdruck
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
einsames Metallrohr am frühen Morgen am Strand zurückgelassen
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Beschädigter Wandhintergrund
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Feuchtigkeit an der Decke mit Wassertropfen
Brunnenwasser von einer Brücke im Bau ableiten
Suche nach Wassereintritt auf altem Dach - Konzept mit Lupe - Probleme und Defekt der Dacheindeckung
Infiltration und Lecks in der Decke
Wand mit abblätternder Farbe, Farbproblem. unzureichende Farbgebung, Wasserinfiltration.
Schäden an der Decke durch undichte Wasserleitungen. Wohnungsbaukonzept
Wand mit abblätternder Farbe, Farbproblem. unzureichende Farbgebung, Wasserinfiltration.
Salpeter an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Flachdach undicht Ursache Deckenfleck, Deckenwasserschaden.
Flachdach an Hauswand undicht.
Salpeter an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit
Dach und Wand eines Hauses, das durch Regen infiltriert wurde. Risse und Flecken an der Stelle.
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Undichtes Badezimmer im Obergeschoss
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Salpeter an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit
Flachdach an Hauswand undicht.
Salpeter oder Schimmel an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit an der Wand.
Flachdach undicht Ursache Deckenfleck, Deckenwasserschaden.
Salpeter an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit an der Wand.
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Undichtes Badezimmer im Obergeschoss
Salpeter an der Wand, Nahaufnahme einer Wand, die mit Wasser befleckt ist. Kaliumnitrat, das in den Baustoffen vorhanden ist, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und erzeugt überschüssige Feuchtigkeit an der Wand.
Salpeter auf dem Wandproblem. Frau kratzt und entfernt lose Farbe und schlechten Putz mit einem Schaber, bis eine feste Oberfläche erreicht ist.
Water intake station called Gruba Kaska on River Vistula in Warsaw, Poland
Nahaufnahme auf der Treppe im engen Kanal im Zentrum von Venedig.
Der Wasserkreislauf, auch als hydrologischer Kreislauf bekannt, ist ein biogeochemischer Kreislauf, der die kontinuierliche Bewegung des Wassers auf, über und unter der Erdoberfläche beschreibt.
Regenwasser auf dem Feld
Regenwasser auf grünen Bio-Lebensmitteln
Gebrochenes Flachdach mit gebrochenem Gummi
Feuchtigkeit
Pflanzengießen
feuchter Dachboden mit gravierenden Feuchtigkeits- und Sickerproblemen aufgrund der maroden Ziegel
Schäden an der Decke durch undichte Wasserleitungen. Wohnungsbaukonzept
nasser Dachboden mit Feuchtigkeitsproblemen und vielen Versickerungen vom Dach
Beschädigter Beton durch rostende Bewehrungsstäbe
alte Stahlbetonkonstruktion mit beschädigten und rostigen Metallen

« Vorherige  1  2  3