40 Bilder zum Thema "Symbiotische Kolonie" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Eine Hand hält einen Scoby aus Kombucha
Merkmale von Flechten, Hyphen und symbiotischen Algen unter dem Mikroskop für die Ausbildung.
Silhouette eines Menschen mit Hautflora, Mikroorganismen, die die menschliche Haut natürlich besiedeln - 3D-Illustration
Silhouette eines Menschen mit Hautflora, Mikroorganismen, die die menschliche Haut natürlich besiedeln - 3D-Illustration
Fungia - Platte LPS Korallen Makrofotografie im Riffaquarium Aquarium
Silhouette eines Menschen mit Hautflora, Mikroorganismen, die die menschliche Haut natürlich besiedeln - 3D-Illustration
Großköpfige Ameisen der Gattung Pheidole in Symbiose mit Schildkrötenschuppen Insekten der Familie Coccidae auf einem Zweig Basilikum der Art Ocimum basilicum
Ameisenblattläuse
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege auf Kirschbaum
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege am Kirschbaum, schwere Schäden durch Gartenschädlinge
Viele Gartenameisen hüten Pflanzenläuse zur Honigtau-Produktion, melken sie als symbiotisches Ökosystem und schützen ihre Herden als Kollaboration und Schädlingsbekämpfung von Formica rufa und Hexapoda
a beautiful macro-photo of lichen on a tree branch , lichen is a composite organism that arises from algae or cyanobacteria.
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege am Kirschbaum, schwere Schäden durch Gartenschädlinge.
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege auf Kirschbaum
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege am Kirschbaum, schwere Schäden durch Gartenschädlinge.
Xanthoria parietina, gemeine orangefarbene Flechte auf Ästen Nahaufnahme selektiver Fokus
Blattlausleben und graue Tüte auf grünem Thi
die schwarze Ameise in grasenden Blattläusen
schwarze Blattlauskolonie auf Stängeln und Mandelblättern, Gartenstaudenkrankheiten Konzept, Nahaufnahme waagerecht im Freien Archivbild
Zweig eines Obstbaums mit faltigen Blättern, die von einer schwarzen Blattlausart befallen sind. Kirschblattläuse, schwarze Fliege am Kirschbaum, schwere Schäden durch Gartenschädlinge.
Viele Gartenameisen hüten Pflanzenläuse zur Honigtau-Produktion, melken sie als symbiotisches Ökosystem und schützen ihre Herden als Kollaboration und Schädlingsbekämpfung von Formica rufa und Hexapoda
Riffe und Fische
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Wald im zeitigen Frühling: Gelbe Krebstierflechten
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Merkmale von Flechten, Hyphen und symbiotischen Algen unter dem Mikroskop für die Ausbildung.
Große Korallenkolonie im westlichen Pazifik
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Rinde mit Baumstammpilzen als Hintergrund
Kolonien-Flechten
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Ergebnisse der Korallentransplantation beginnen zu wachsen, um das Ökosystem in den Gewässern zu sanieren.
Großaufnahme von roten Ameisen, die gelbe Blattläuse an einem grünen Stiel pflegen; Ameisen schützen Blattläuse im Austausch gegen Honigtau-Sekret
Merkmale von Flechten, Hyphen und symbiotischen Algen unter dem Mikroskop für die Ausbildung.
Merkmale von Flechten, Hyphen und symbiotischen Algen unter dem Mikroskop für die Ausbildung.
die schwarze Ameise in grasenden Blattläusen
Xanthoria parietina ist eine foliose Flechte aus der Familie der Teloschistaceae.It hat eine weite Verbreitung und viele gebräuchliche Namen wie gemeinsame Schönheit, orange Farbe, Schönheit in der Natur, schön, xanthoria parieti
Unterwasserblick einer blühenden Korallenkolonie, die ihre lebendigen Farbtöne und ihre komplexe Struktur inmitten eines vielfältigen Riffökosystems präsentiert, in dem es vor Meereslebewesen wimmelt
Großaufnahme Makrofotografie von leuchtend gelben Flechten, die auf grauen Steinoberflächen wachsen und ein natürliches abstraktes Muster erzeugen. Die goldorangefarbene Krustenflechte bildet kreisrunde Kolonien und unregelmäßige Flecken vor dem strukturierten Felshintergrund

« Vorherige  1  Nächste »