56 Bilder zum Thema "Schwarmverhalten" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Riesige Schwärme von Zugvögeln Der Sturnus vulgaris (Sturnus vulgaris) hebt vom Futterstandort Lauwersmeer ab. Wildszene in der Natur Europas. Niederlande.
Eintagsfliege fliegt und spielt um die Leuchtstoffröhren herum.
Die 17-jährige Zikade, Magicicada cassini, taucht alle 17 Jahre in großer Zahl in Nordamerika auf und synchronisiert ihre Balz oft in riesigen Schaukästen. 1852 beschrieben, benannt nach John Cassin.
Kiefernprozessionsspinner (thaumetopoea pityocampa) Raupen
Cluster grüner Fliegen auf nassem Steinboden im Freien zeigen Insektenverhalten und Umweltdetails
die schwarze Ameise in grasenden Blattläusen
Doktorfisch
Blaue Schmetterlinge sitzen auf dem Boden
Schneckengruppe klettert auf einen Baum
Nahaufnahme eines aktiven asiatischen Hornissennestes in der Decke einer vernachlässigten Struktur, mit sichtbaren Hornissen.
Zeltraupen
Ameisenblattläuse
eine Gruppe von Larven auf Blatt. Raupen. zusammen in einem Blatt. Makro
Ein Bienenschwarm auf einem Baum in einer großen Gruppe. Ein Imker raucht zur Sicherheit Bienen mit Rauch. Birkenrindenkorb für Bienen.
die schwarze Ameise in grasenden Blattläusen
Bienenschwarm
eine Gruppe von Larven auf Blatt. Raupen. zusammen in einem Blatt. Makro
Eichenprozessionsraupen, thaumetopoea processionea, auf einer Straße
Schwarmintelligenz - Aufschrift auf blauer Tastatur-Taste
Eichenprozessionsspinner oder Thaumetopoea processionea auf einer Straße
Bienenschwarm
Ameisenhäuser nisten unterirdisch neben Bäumen im Regenwald. Millionen von Ameisen leben in diesen Kolonien. seine Formen als Tunnel oder Räume. es ist schwierig, Ameisennester zu finden, da sie in der Regel tief im Boden vergraben sind
 Schnecke krabbelt auf Ast
Schwarm von Rasierfischen
Nahaufnahme Blütenbienenschwarm in der Gar-Höhle
Bienenschwarm
Schnecke krabbelt in Großaufnahme auf einem Baum.
Makro einer kaukasischen Bienenwespe Empria immersa sitzt im Frühling auf einem grünen Blatt in den Ausläufern des Nordkaukasus
Schwaneneltern mit kleinen Babys schwimmen, Wasser. Teich mit Schwänen. Wilde Natur. Umweltschutz
Schwarm roter Großaugenbarsche
Großaugenbarsch
Frauenfische und Riffe in Indonesien
Schwarm roter Großaugenbarsche
Die 17-jährige Zikade, Magicicada cassini, taucht alle 17 Jahre in großer Zahl in Nordamerika auf und synchronisiert ihre Balz oft in riesigen Schaukästen. 1852 beschrieben, benannt nach John Cassin.
Viele Bienen klettern auf hölzerne Waben im Bienenstock. Imkerei. Bienenzucht, Produktion von natürlichem Honig. Das Leben eines Bienenvolks.
Indische Honigbienen (Apis cerana indica) verlassenes Nest, das an einem Baum hängt.
Indische Honigbienen (Apis cerana indica) verlassenes Nest, das an einem Baum hängt.
Bienen, die in den Stock zurückkehren, veranschaulichen den Fleiß unermüdlicher Bestäuber
Danbury, Wisconsin. Honigbienen schwärmen am Kolibri-Futterhäuschen für den süßen Nektar
Indische Honigbienen (Apis cerana indica) verlassenes Nest, das an einem Baum hängt.
Bees are actively entering and exiting green and white hives in an apiary under the bright sun. The scene captures the bustling activity of the bees as they work diligently.
Eine große Traube rötlicher Insekten ist zu sehen, die unter Sonnenlicht die Oberfläche eines Baumstammes bedeckt. Umgebende Blätter schaffen einen natürlichen Rahmen, der auf eine lebendige Waldumgebung hinweist.
Die 17-jährige Zikade, Magicicada cassini, taucht alle 17 Jahre in großer Zahl in Nordamerika auf und synchronisiert ihre Balz oft in riesigen Schaukästen. 1852 beschrieben, benannt nach John Cassin.
Ein dichter Bienenschwarm, der sich auf einem Ast inmitten des lebhaften grünen Laubes des Waldes sammelt und die komplexen und miteinander verbundenen Ökosysteme der Natur und das Wunder der Insektenwelt in ihrem Heimatgebiet zeigt
Detaillierte Nahaufnahme von Honigbienen, die sich während der Bienenstockinspektion bei natürlichem Tageslicht auf Waben sammeln, zeigt Insektenverhalten und Koloniedynamik.
Nahaufnahme eines Schwarms Honigbienen, der aus einem verwitterten Eingang zum Bienenstock auftaucht. Die Bienen gruppieren sich um die Öffnung und heben ihr natürliches Verhalten und ihre Bienenstockaktivität detailliert hervor.
Großaufnahme Kolonie Gelbe Wespen, Vespula vulgaris baut Waben, ökologisches Gleichgewicht in der Natur, Regulierung Anzahl anderer Insekten, Invasion zu Hause, aggressives Verhalten, natürliche Schädlinge, allergische Reaktion
Ein flacher, rautenförmiger Stachelrochen gleitet anmutig durch ein Aquarium in Dubai, umgeben von einem lebhaften Schwarm bunter Fische.
Makro-Nahaufnahme eines dichten Bienenvolks auf einer Wabe, die Teamarbeit, Bestäubung und Ökosystemdynamik innerhalb eines natürlichen Bienenstocks beleuchtet.
Indische Honigbienen (Apis cerana indica) verlassenes Nest, das an einem Baum hängt.

« Vorherige  1  Nächste »