53 Bilder zum Thema "Populus nigra" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Lombardy or black poplar, populus nigra tree - 3D render
Schwarzpappel auf Krautsand
Populus nigra Zweig aus nächster Nähe mit Früchten und Samen
grüne Blattpappel im Wald. Sommertag.
Männlicher Buntspecht (Dendrocopos major))
Zweig der schwarzen Pappel isoliert auf weiß
eine schöne Graustufenaufnahme von schneebedeckten felsigen Bergen
populus tremula, Espenbaum, Europäische Espe oder Zitteraspe
ein Nahblick auf die Farben und Texturen der Rinde einer zitternden Espe
Aspen (Populus tremula). Infloreszenz Nahaufnahme
Detail der Rinde einer Espe
Espe isoliert auf schwarzem Hintergrund
Nahaufnahme von drei gelben gewöhnlichen Espenblättern isoliert auf schwarzem Bürgersteig Hintergrund, abstrakter Hintergrund mit Platz für Text
populus tremula, Espenbaum, Europäische Espe oder Zitteraspe
Espen
ordesa nationalen Tal im verschneiten Herbst, in den Pyrenäen Spanien
Freilandrinder
ordesa nationalen Tal im verschneiten Herbst, in den Pyrenäen Spanien
Kühe
ein Produkt der Pappel auf den Ästen, beachten Sie die geringe Schärfentiefe
ordesa nationalen Tal im verschneiten Herbst, in den Pyrenäen Spanien
zwei Schwarzpappeln, populus nigra
Schwarzpappel (populus nigra) vom eurasischen Biber (Rizinusfaser) am quellüberfluteten Fluss angenagt
Populus schwarzer Pappelzweig mit Flaum und Blättern auf weißem Holzgrund. Oberflächlicher Dof.
Silhouette Schatten schwarzer Baum oder Alpha-Maske des Baumsommers
Pappel-Spiralgalle oder Pemphigus spyrothecae auf Blattstiel von populus nigra (Schwarzpappel))
Green simple alternate distally acute proximally broad rounded uncurved crenately margined glabrous ovate leaves of Black Cottonwood, Populus Trichocarpa, Salicaceae, native dioecious deciduous tree in the San Bernardino Mountains, Summer.
Schwarzpappel (populus nigra) Bonsai auf einem Holztisch und weißem Hintergrund
Pappel-Spiralgalle oder Pemphigus spyrothecae auf Blattstiel von populus nigra (Schwarzpappel))
Einsame Schwarzpappel in der Nähe einer Landstraße
Populus Baum isoliert auf weiß
Populus schwarzer Pappelzweig mit Flaum und Blättern auf weißem Holzgrund. Oberflächlicher Dof.
Pappelzweig (populus nigra) mit grünen Blättern und Samen
getrocknete Heilkräuter-Rohstoffe isoliert auf weiß. Knospen von populus nigra, der Schwarzpappel.
Populus schwarzer Pappelzweig mit Flaum und Blättern auf weißem Holzgrund. Oberflächlicher Dof.
Pappel isoliert
Kanadische Pappelzweige mit Blättern gegen blauen Himmel - lateinischer Name - Populus x canadensis
Detail aus kanadischer Pappelrinde - lateinischer Name - Populus x canadensis
Ein Teil des Stammes einer alten Schwarzpappel mit rauer, rissiger Rinde, knorrigem Auswuchs und kleinen Zweigen mit jungen Blättern im Frühling an bewölkten Tagen, Nahaufnahme im selektiven Fokus
Ein Teil des Stammes einer alten Schwarzpappel mit rauer, rissiger Rinde, knorrigem Auswuchs und kleinen Zweigen mit jungen Blättern im Frühling an bewölkten Tagen, Nahaufnahme im selektiven Fokus
Textur der rauen, rissigen Rinde des alten schwarzen Pappelstammes, der bei bewölktem Tag mit Flechten bewachsen ist, Nahaufnahme in selektivem Fokus
Aquarell Zeichnung Zweig der schwarzen Pappel
Populus nigra Rinde aus nächster Nähe
Ein Wald aus Espenbäumen in Utah
Kanadische Pappelzweige mit Blättern gegen blauen Himmel - lateinischer Name - Populus x canadensis
Lombardischer Pappelzweig mit Blumen vor blauem Himmel - lateinischer Name - Populus nigra var. kursiv
Ein Wald aus Espenbäumen in Utah
Detail aus kanadischer Pappelrinde - lateinischer Name - Populus x canadensis
Unterer Teil des Stammes der alten Schwarzpappel mit rauer, rissiger Rinde, knorrigem Auswuchs und kleinen jungen Zweigen im Park im Frühling bewölkt
Zeichnungsset BLACK POPLAR in verschiedenen Farben. Handgezeichnete Illustration. Der lateinische Name ist POPULUS NIGRA L.
Lombardischer Pappelzweig mit Knospen - lateinischer Name - Populus nigra var. kursiv
Zeichnung BLACK POPLAR. Handgezeichnete Illustration. Der lateinische Name ist POPULUS NIGRA L.

« Vorherige  1  Nächste »