62 Bilder zum Thema "Kilikien" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Das gewölbte Siegestor aus dem 5. Jahrhundert an der antiken Kilikienstraße im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Türkei
antike Anavarza-Festung (Burg) in Adana
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Das gewölbte Siegestor aus dem 5. Jahrhundert an der antiken Kilikienstraße im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Türkei
Drohnenaufnahmen der schönen Lagune von Antiochia und Cragum, eingerahmt von massiven Felsen zur Abendzeit
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
antike Anavarza-Festung (Burg) in Adana
Das gewölbte Siegestor aus dem 5. Jahrhundert an der antiken Kilikienstraße im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Türkei
Steinsarkophag aus der Römerzeit inmitten der antiken Ruinen von Sakizlik, im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Mersin
Ein steinerner Eingang, der häufig in vielen antiken Siedlungen des antiken Kilikien in der Region Sakizlik in Tarsus, Türkei, gefunden wurde
Überreste der Basilika Anemurium mit Blick auf die halbrunde Apsis. Nahe der modernen türkischen Stadt Anamur.
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Blick auf die Burg Anavarza (Festung durch das antike Tor
Marmorsäulen markieren die antike römische Straße innerhalb der Ruinen von Anavarza in der Türkei
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Ein steinerner Eingang, der häufig in vielen antiken Siedlungen des antiken Kilikien in der Region Sakizlik in Tarsus, Türkei, gefunden wurde
Ein Siedlungs- und Trennbecken aus der Römerzeit, das in der antiken Werkstatt zur Verarbeitung von Olivenöl in den Ruinen von Sakizlik in Tarsus, Türkei, genutzt wird
Steinsarkophag aus der Römerzeit inmitten der antiken Ruinen von Sakizlik, im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Mersin
Blick auf die Burg Anavarza (Festung durch das antike Tor
Ylankale (Schlangenburg) liegt im Bezirk Ceyhan der Provinz Adana im Süden der Türkei
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Ruinen der Kirche des Heiligen Grabes in der antiken Stadt Korykos, Erdemli, Mersin, Türkei
Überreste der Basilika Anemurium mit Blick auf die halbrunde Apsis. Nahe der modernen türkischen Stadt Anamur.
Marmorsäulen markieren die antike römische Straße innerhalb der Ruinen von Anavarza in der Türkei
Blick auf die Ruinen von Anavarza in der Türkei
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Das gewölbte Siegestor aus dem 5. Jahrhundert an der antiken Kilikienstraße im Stadtteil Saglikli von Tarsus, Türkei
Wall And Remains Of An Aqueduct At Elaiussa Sebaste Antique City, Mersin, Turkey
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Ein Sarkophag aus der Römerzeit mit einem Medusenrelief liegt in Tarsus, Türkei.
Außen St. Pauls Kirche, Tarsus, Mersin, Türkei
Cilician Squill oder die Scilla cilicica
Cilician Squill oder die Scilla cilicica

« Vorherige  1  2