259 Bilder zum Thema "Kgb" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  
Kgb Or Fbi Agent
From Russia With...
Fbi Cia Or Homeland Security
postage stamp
postage stamp
Wappen
Wappen
Militärische Aggression der Russischen Föderation
Special agent hält Feldtelefon UdSSR. Die Beamten hörten auf dem Tonbandgerät ab. Spionage-Gespräche des KGB.
ein Geheimagent guckt durch die Jalousien und hört ein Gespräch über Kopfhörer ab, Sonnenlicht
Set eines alten Geheimagenten
Geheimagent heimlich abhören Richtmikrofon schiebt die Jalousien, Überwachung und Kontrolle von Menschen, der durchschnittliche Plan
streng geheimes Dokument, freigegebene, vertrauliche Informationen, geheimer Text. Nicht-öffentliche Informationen. Blatt Papier mit geheimen Informationen. vatican, Kirche Planimetrie. Stempel und Lupe. Pass, Geheimagent
Detail des Denkmals der politischen Unterdrückung in der Sowjetunion. Moskau
Moskau: Sowjetisches Radio in einem Tunnel im Bunker-42, antiatomare unterirdische Anlage, erbaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Moskau: eines der berühmtesten Plakate des Zweiten Weltkriegs, hergestellt von nina vatolina, 1941 auf den Fliesen der Damentoilette im Bunker-42, einer atomwaffenfreien unterirdischen Anlage aus dem Jahr 1956
Geheimagent mit Waffe
Moskau: eines der berühmtesten Plakate des Zweiten Weltkriegs, hergestellt von nina vatolina, 1941 auf den Fliesen der Damentoilette im Bunker-42, einer atomwaffenfreien unterirdischen Anlage aus dem Jahr 1956
kgb Emblem
Russischer Mann
USA und Russland
Mann mit Waffe
Wappen
Vereinigte Staaten von Amerika und Russland
fsb (kgb) auf dem Lubyanka-Platz in Moskau, Russland
kgb agent oder fbi
Poster von ussr
Ex-sowjetischer KGB-Agent zur Bekämpfung von organisiertem Verbrechen und Terrorismus mittels Erkennungssystem am Laptop. Russischer FSB-Offizier schützt nationale Souveränität durch Verfolgung tschetschenischer separatistischer Terroristen
Konfrontation zwischen Russland und Amerika
Moskau: der Eingang des Bunkers 42, eine unterirdische Anti-Atom-Anlage, die 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz erbaut wurde
Moskau: Sowjetisches Radio in einem Tunnel im Bunker-42, antiatomare unterirdische Anlage, erbaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Moskau: der Eingang des Bunkers 42, eine unterirdische Anti-Atom-Anlage, die 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz erbaut wurde
der sowjetische rote Stern .
Der ehemalige Geheimagent des KGB FSB benutzt Massenpropagandawerkzeuge auf einem grünen Bildschirm-Laptop, um die Köpfe der Bevölkerung zu beeinflussen. Russischer Spion bringt Online-Stimmen der Opposition mit Notizbuch und Kamera B zum Schweigen
Moskau: das Schild des Restaurants im Bunker-42, einer antiatomaren unterirdischen Anlage, die 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion errichtet wurde, 65 Meter tief unter dem Taganka-Platz
Lesebrille auf streng geheimen Dokument
Moskau: das Schild des Restaurants im Bunker-42, einer antiatomaren unterirdischen Anlage, die 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion errichtet wurde, 65 Meter tief unter dem Taganka-Platz
Russischer Geheimdienstoffizier zeichnet Gespräche auf
Moskau: eine Lampe und ein Warnschild in kyrillischer Schrift im Bunker-42, antiatomare unterirdische Anlage aus dem Jahr 1956 als Kommandostand der strategischen Nuklearstreitkräfte Russlands, 65 Meter unter dem Taganka-Platz
Moskau: Tunnel im Bunker-42, unterirdische Anti-Atom-Anlage, gebaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Historische Flagge der Sowjetunion
Streng geheim
Konfrontation zwischen Trumpf und Trumpf
Moskau: Sowjetisches Radio in einem Tunnel im Bunker-42, antiatomare unterirdische Anlage, erbaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Pistole und Ledergeldbörse. Geldbörse und Waffe.
Glatzkopf mit Kopfhörer, der Musik hört, Gespräche hört und aufzeichnet, Menschen beobachtet und kontrolliert, der durchschnittliche Plan
zwei Spione erhalten Informationen
russischer Mann mit Pelzmütze und Wodka
Tunnel im Bunker-42, unterirdische Anti-Atom-Anlage, gebaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Moskau: Tunnel im Bunker-42, unterirdische Anti-Atom-Anlage, gebaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Moskau: Tunnel im Bunker-42, unterirdische Anti-Atom-Anlage, gebaut 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion in 65 Metern Tiefe unter dem Taganka-Platz
Häftling in Gefängniszelle
Ein Geheimagent des FBI oder des KGB belauscht Kopfhörer und zeichnet das Gespräch auf einem Tonbandgerät auf, schreibt eine Denunziation mit Bleistift auf Papier. Versteckte Abhöraktionen der Polizei gegen Bürger.
Moskau, Russland - 25. Oktober 2017: Tunnel im Bunker-42, einer atomwaffenfreien unterirdischen Anlage, die 1956 als Kommandostand der strategischen Atomstreitkräfte der Sowjetunion erbaut wurde
solowki Stein bei lubyanka

« Vorherige  1  2  3  4  5