38 Bilder zum Thema "Hendrick" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Phaethon fährt im Wagen seines Vaters, des Sonnengottes Helios, durch die Luft. Oben links Aurora, Göttin der Morgendämmerung und des neuen Tages. Der Wind bläst und das Meer ist unruhig, Vintage-Stich.
Interieur einer Kirche, in der Christus dem Klerus hinterherjagt, Vintage-Stich.
Blick auf den Hafen von Cagliari, Hendrick van Cleve, 1585 Blick auf den Hafen von Cagliari in Sardinien. Mehrere Schiffe im Vordergrund.
Ordnung im Chaos Eine männliche Gottesfigur, die auf einer Erdkugel unter einem feurigen Sternenhimmel steht, bringt Ordnung in das Chaos. Um die Erde fließen die vier Winde und das Wasser, alte Gravur.
Pferd aus Korsika, anonym, nach Hans Collaert (I), nach Hendrick Goltzius, nach Jan van der Straet, 1624 - vor 1648.
Am Ufer des Ladon River versucht die Nymphe Syrinx dem Gott Pan zu entkommen, Vintage-Stich.
Westerkerk - Amsterdam
Dorische Bauordnung, Hendrick Hondius (I), nach Hans Vredeman de Vries, nach Paul Vredeman de Vries, 1620 Details der dorischen Bauordnung, Sockel, Kapitell, Sockel und Zaumzeug, Vintage-Stich.
Der Engel Gabriel erscheint Maria, die in einem Raum liest. In seinem Gefolge eine Gruppe musizierender Engel. Unter der Darstellung der Vierzeiler in Latein.
Juno kommt auf ihrem von zwei Pfauen gezogenen Wagen zu den Meeresgöttern Thetis und Oceanus, Vintage-Gravur.
Ionisches Kapitell und Sockel, Hendrick Hondius (I), nach Hans Vredeman de Vries, nach Paul Vredeman de Vries, 1620 Ionisches Kapitell und Sockel, Jahrgangsgravur.
Holländische Schiffe rammen spanische Galeeren vor der flämischen Küste, 3. Oktober 1602, gemalt von Hendrick Cornelisz Vroom im Jahr 1617.
Neptun und Caenis, Hendrick Goltzius (Werkstatt von), nach Hendrick Goltzius, 1586 - 1590 Neptun, stehend auf einem großen Fisch im Meer, die Jungfrau ergreift Caenis an Arm und Taille.
Innenraum einer Kirche mit einer knienden Frau, Innenraum einer Kirche mit einer knienden Frau in der Nähe eines Grabdenkmals, Vintage-Gravur.
Wenn Cadmus mit seiner Kuh den Ort erreicht hat, an dem er die Stadt Theben gründen wird, lässt er seine Gefährten Opferwasser in einem nahe gelegenen Wald holen, mit einer alten Gravur.
Nachdem Kallisto Jupiters Sohn Arcas zur Welt gebracht hat, verwandelt Juno sie aus Wut über den Ehebruch ihres Mannes in einen Bären. Zurück gelassen Junos Pfauenwagen, Vintage-Gravur.
Giovanni de 'Medici macht einen sicheren Rückzug von der kaiserlichen Armee in der Festung von Pontevico, Vintage-Stich.
Saturn, in einer Nische stehend, eine Sense in der linken Hand. Unter der Performance eine dreizeilige lateinische Bildunterschrift.
Noorderkerk in Amsterdam
Pferd aus Kalabrien, anonym, nach Hendrick Goltzius, nach Jan van der Straet, 1624 - vor 1648.
Säule der korinthischen Ordnung und Portikus, Säule der korinthischen Ordnung und Portikus mit Säulen der korinthischen Bauordnung, Vintage-Gravur.
Personifizierung der Völlerei, dargestellt als dicke weibliche Figur mit Torte, die in einer Nische steht.
Der Gott Pan verfolgt die Nymphe Syrinx. Sie entkommt ihm nur knapp, indem sie sich am Ufer des Flusses Ladon in Schilf verwandelt.
hendricks kopf leuchtturm in maine
Juno und Jupiter sind sich uneins über die Antwort auf die Frage, welches der Geschlechter mehr Lust auf Liebe hat..
Innenraum einer Kirche, Hendrick Hondius (I), nach Paul Vredeman de Vries, 1620 Innenraum einer Kirche mit Säulen des toskanischen und ionischen Ordens. Ein Baldachin im Chor, Vintage-Gravur.
Ionisches Kapitell und Hauptrahmen, Hendrick Hondius (I), nach Hans Vredeman de Vries, nach Paul Vredeman de Vries, 1620 Ionisches Kapitell, Hauptrahmen und Giebel, Vintage-Stich.
Minerva weist Cadmus an, die Drachenzähne zu säen, die er gerade getötet hat. Links zieht Cadmus die Zähne des Drachen aus seinem Maul, Vintage-Gravur.
Frühling, Matthäus Greuter, nach Hendrick Goltzius, 1585 - 1638 Mit lateinischer Bildunterschrift, Jahrgangsgravur.
Tod mit Sanduhr und Pfeil, Hendrick Hondius (I), 1610 Allegorie der Berühmtheit nach dem Tod. Der Tod als Skelett mit Sanduhr und Pfeil in den Händen.
Korinthische Bauordnung, Hendrick Hondius (I), nach Hans Vredeman de Vries, nach Paul Vredeman de Vries, 1620 Konstruktion und Details der korinthischen Bauordnung, einschließlich Fundamente und Kapitelle, Vintage-Gravur.
Blick auf den Pons Fabricius, Hendrick van Cleve, 1585 Blick auf den Pons Fabricus, Roms älteste Brücke, die die Insel am Tiber mit dem Rest Roms verbindet. Im Vordergrund einige Fischer.
Darstellung des Lebens im Silberzeitalter: Mangelhaft gekleidete Männer pflügen und säen und bauen Hütten. In den Wolken der Gott Jupiter.
Titelbild mit Totenkopf und Sanduhr, Hendrick Hondius (I), 1626 Ein Totenkopf auf einem offenen Buch zwischen einer Blume in einer Vase und einer brennenden Kerze.
Toskanische Säule, Hendrick Hondius (I), nach Hans Vredeman de Vries, nach Paul Vredeman de Vries, 1620.
Cadmus fragte sich, wo ihre Freunde waren, nachdem er sie gebeten hatte, Opferwasser in einem nahe gelegenen Wald zu holen..
Eine Frau mit einem Stift in der einen Hand und einem Schreibtisch oder einer Schallplatte in der anderen balanciert mit einem Fuß auf einer Erdkugel. Um sie herum Engel mit Symbolen der sieben liberalen Künste.
Eine männliche Götterfigur, die inmitten von Wolken auf einer Erdkugel unter einem feurigen Sternenhimmel steht. Unter der Aufführung zwei Zeilen lateinischen Textes

« Vorherige  1  Nächste »