103 Bilder zum Thema "Buitre europeo" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Vulture
Gänsegeier (Gyps fulvus) hockte und ruhte auf dem Boden in sonnigen Bedingungen in den spanischen Pyrenäen, Katalonien, Spanien, April. Dies ist ein großer Altweltgeier aus der Greifvogelfamilie Accipitridae. Er ist auch als Eurasischer Gänsegriff bekannt.
Geier im Flug
Ägyptischer Geier (Neophron percnopterus), Spanien, Porträt auf Felsen
Aasgeier (aegypius monachus))
Gänsegeier (Gyps fulvus) fliegt mit weißem Hintergrund, Silhouette eines Vogels
Gänsegeier (Gyps fulvus) fliegt mit weißem Hintergrund, Silhouette eines Vogels
Nahaufnahme eines Gänsegeiers, der auf einem Baumstamm steht, gemeiner Aasfresser aus Europa
Gänsegeier
Gänsegeier (gyps fulvus)).
Gänsegeier (Gyps fulvus))
Gänsegeier - gyps fulvus, großer brauner Weißkopfgeier aus der alten Welt und Afrika.
Gänsegeier - gyps fulvus, großer brauner Weißkopfgeier aus der alten Welt und Afrika.
Bartgeier (gypaetus barbatus). Lammergeier oder bärtiges Vu
Europas Zukunft und der Euro
Gänsegeier (gyps fulvus fulvus) fressen Fleisch
Gänsegeier (Gyps fulvus)).
Gänsegeier (gyps fulvus fulvus) fressen Fleisch
Gänsegeier (Gyps fulvus)).
Bartgeier (Gypaetus barbatus), auch als Lammergeier oder Ossifraß bekannt, ist ein Raubvogel und das einzige Mitglied der Gattung Gypaetus. Traditionell als Geier der Alten Welt betrachtet, bildet er tatsächlich eine kleine Abstammungslinie von Accipit
Gänsegeier - gyps fulvus, großer brauner Weißkopfgeier aus der alten Welt und Afrika.
Europäischer Geier (aegypius monachus))
Bartgeier (Gypaetus barbatus))
Gänsegeier (Gyps fulvus))
gyps fulvus. die wilde Natur Bulgariens. freie Natur. ein schönes Bild der Natur. Rhodopen. Großvogel. Berge in Bulgarien. Europäische Tierwelt.
Aasgeier (aegypius monachus))
Bartgeier (Gypaetus barbatus). Lammergeier oder Bartgeier
Gänsegeier (Gyps fulvus)).
Gänsegeier (Gyps fulvus)).
Ägyptischer Geier (Neophron percnopterus), Spanien, Porträt auf Felsen
Gänsegeier (Gyps fulvus))
Gänsegeier (Gyps fulvus)).
Ägyptischer Geier - Neophron percnopterus, gefährdeter Weißkopfgeier aus Südeuropa, Asien und Afrika.
Bartgeier
Schwarzkopfgeier
Gänsegeier, Gyps fulvus, Greifvogel-Aasporträt
Gänsegeier (Gyps fulvus) mit offenen Flügeln, fliegende Aasfresser
eurasischer Gänsegeier, gyps fulvus, sitzt auf einem Ast
Gänsegeier, Gyps fulvus, große Raubvögel sitzen auf einem Stein in einem Berg
gyps fulvus. die wilde Natur Bulgariens. freie Natur. ein schönes Bild der Natur. Rhodopen. Großvogel. Berge in Bulgarien. Europäische Tierwelt.
Gänsegeier (gyps fulvus), Beton, Griechenland
Gänsegeier, Gyps fulvus, große Raubvögel sitzen auf einem Stein in einem Berg
Gänsegeier (gyps fulvus), Beton, Griechenland
Käfiggeier
majestätisches Exemplar des Bartgeiers.
Gänsegeier, Gyps fulvus, große Raubvögel sitzen auf einem Stein in einem Berg mit einem Schloss
Gänsegeier Gefieder Textur
Gänsegeier (Gyps fulvus) mit offenen Flügeln, fliegende Aasfresser
Aegypius monachus, Aegypius geier, steht auf einem Felsen
Bartgeier (gypaetus barbatus). Lammergeier oder bärtige Vul
Bartgeier (Gypaetus barbatus), auch als Lammergeier oder Ossifraß bekannt, ist ein Raubvogel und das einzige Mitglied der Gattung Gypaetus. Traditionell als Geier der Alten Welt betrachtet, bildet er tatsächlich eine kleine Abstammungslinie von Accipit

« Vorherige  1  2