27 Bilder zum Thema "Bergstadens Ziir" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Architektonisches Detail der Roros-Kirche, Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Architektonisches Detail der Roros-Kirche, Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Architektonisches Detail der Roros-Kirche, Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Die Kirche von Roros (oder Bergstadens Ziir), Wahrzeichen der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen. Die achteckige, weiß getünchte Steinkirche wurde 1784 erbaut
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen
Blick auf die Roros-Kirche aus dem Bergbaugebiet, mit Schlacke im Vordergrund, der Bergbaustadt Roros, Kreis Trondelag, Norwegen

« Vorherige  1  Nächste »