10038019 Bilder zum Thema "Armenischer Kreuzstein" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  167301  
khachkar - traditioneller armenischer Kreuzstein im Sonnenuntergang in den Bergen nahe dem Dorf Areni, Südarmenien
khachkars in noratus friedhof, armenien
khachkars in noratus friedhof, armenien
Armenischer Chatschkar. Armenisches christliches Kreuz in Stein gemeißelt isoliert. Antikes ornamentales christliches Kreuz auf Stein in der Kirche.
Armenische Chachkars erstaunliche Steinskulpturen
altes Chachkar im Haghpat-Kloster
armenischer mittelalterlicher Kreuzstein
Kreuzsteine des Sevanavank-Klosters, mittelalterliche christliche Kunst, Armenien, Kaukasus, Unesco-Weltkulturerbe
mittelalterliches armenisches Ornament auf altem Papierhintergrund
Steinschnitzerei - christliches Kreuz mit floralem Ornament im Geghard-Felsenkloster, Armenien, Kaukasus, UNESCO-Weltkulturerbe
mittelalterliches armenisches Ornament auf altem Papierhintergrund
Blumenschmuck aus armenischen Kreuzsteinen - Chachkars, alte christliche Kunst, UNESCO-Erbe, Ejmiadzin-Kloster
das Innere des mittelalterlichen Haghpat-Klosters mit vielen armenischen Kreuzsteinen, Provinz Lori, Armenien
runder geschnitzter Rahmen auf rotem Stein mit einem Ornament aus ineinander verschlungenen Streifen, die in der Mitte ein Kreuz bilden
Schafe grasen in Noratus
Steinstelen mit Kreuzen (Chachkars), Geghard-Kloster, alte christliche Kunst, Armenien, Zentralasien, UNESCO-Weltkulturerbe
armenischer mittelalterlicher Kreuzstein
armenischen mittelalterlichen Kreuzstein auf der Halbinsel sevan isoliert auf schwarz
Chachkars (Kreuzsteine) des Geghard-Klosters, mittelalterliche christliche Kunst, Armenien, Kaukasus, UNESCO-Weltkulturerbe
ornamentale Knoten aus armenischen Kreuzsteinen - Chachkars, mittelalterliche christliche Kunst, UNESCO-Weltkulturerbe
Chachkars des Noravank-Klosters, mittelalterliche christliche Kunst, Armenien, Kaukasus, UNESCO-Weltkulturerbe
Eingang zur Totenkapelle der Tatew-Gemeinde im Tatew-Kloster, 9. Jahrhundert, Armenien
Schafe grasen in Noratus
Schafe grasen in Noratus
die Säule des Sanahin-Klosterkomplexes in Armenien mit antiken Ornamenten und Buchstaben des armenischen Alphabets.
Detaillierte Ansicht des Eingangs geschnitzte Holztür in mittelalterlichen tatev Kloster, Armenien, um ix Jahrhundert. Beliebter Farbeffekt
Eingang der Surb-Karapet-Kirche des Noravank-Klosters mit Kreuzsteinen (Chachkars), 13. Jahrhundert, vayots dzor, armenia
weites Panorama mit der Kirche Surb astvatsatsin (heilige Gottesmutter) und der Kirche Surb karapet (heiliger Johannes der Täufer) des Noravank-Klosters, 13. Jahrhundert, vayots dzor, armenia
Steinstelen mit Chachkars (Kreuzen) und alten armenischen Inschriften, Geghard-Kloster, christliche Kunst, Zentralasien, UNESCO-Weltkulturerbe
Schafe grasen in Noratus
der Tempel der Garni, das Kreuz
Grigor Lujsavoritschs komplexe Fassade mit dem berühmten Chatschkar in Goshavank, bekannt als "aseghnagorts" (die geschnitzten Nadeln) aus dem 12. Jahrhundert,, Goschh, Armenien
Seismographische Balancesäule, bekannt als Gavazan, Tatew-Kloster, 9. Jahrhundert, Armenien. Zweck ist es, vor kleineren Erdstößen zu warnen und somit Frühwarnsignale über mögliche Erdbeben zu geben
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
wunderschönes geheimnisvolles Sanahin-Kloster in Algerien
Kreuz auf der seltsamen Mauer
wunderschönes geheimnisvolles Sanahin-Kloster in Algerien
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
mittelalterliches Goschawank-Kloster. dilijan area, armenien.
Fragment der Kathedrale des Heiligen Sarkis in Jerewan, Armenien
Alte Mauer mit Kreuz
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
Kirche der Heiligen Mutter Gottes im befestigten Khor Virap-Kloster in der Ararat-Ebene, Armenien
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
NAGORNO KARABAKH, armenisches Kloster, 13. Jahrhundert, in der Republik Artsakh, in der Nähe des Dorfes Vank.
Schöne Aussicht auf das historische Khor Virap-Kloster in der Nähe von Jerewan. Armenien

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  167301