65 Bilder zum Thema "wood ibis" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Wood stork Mycteria americana flies through the blue sky
Wood stork Mycteria americana flies through the blue sky
Two birds, Foraging wood stork Mycteria americana and Great whit
Foraging wood stork Mycteria americana in a marsh
Foraging wood stork Mycteria americana in a marsh
Wings spread, a wood stork Mycteria americana flies over a marsh
Foraging wood stork Mycteria americana in a marsh
Foraging wood stork Mycteria americana in a marsh
Foraging wood stork Mycteria americana in a marsh
Zwei Gelbschnabelstörche streiten sich am grasbewachsenen Flussufer
Holzstorch-Profil
Gelbschnabelstorch (mycteria ibis))
Gelbschnabelstorch
Der Gelbschnabelstorch (Mycteria ibis), manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, steht im flachen Wasser.
Gelbschnabelstorch (Mycteria ibis) die ausgebreiteten Flügel und von vorne gesehen
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Langsamer Vorbeiflug von Gelbschnabelstorch
Monostorch sucht Nahrung im Watt
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Zwei Gelbschnabelstörche streiten sich im Teich
Monostorch sucht Nahrung im Teich
Madagascan ibis, lophotibis cristata, isoliert auf weiß
Gelbschnabelstorch, manchmal auch Waldstorch oder Waldibis genannt, ist in Regionen südlich der Sahara weit verbreitet und kommt auch in Madagaskar vor, wissenschaftlicher Name Mycteria ibis
Zwei Gelbschnabelstörche streiten sich in Untiefen
Mono langsamer Storch fliegt vorbei
Zwei Gelbschnabelstörche zanken sich im Teich
Mono zanken sich zwei Gelbschnabelstörche in Untiefen
Gelbschnabelstorch sucht Nahrung im Watt
Ei des Madagaskar-Ibis auch als Madagaskar-Haubenibis bekannt
Prachtvoller Roter Ibis öffnet Flügel
Scharlachrote Ibis (Eudocimus ruber))
ein roter Ibisvogel
eudocimus ruber, scharlachroter Ibis der junge Vogel fliegt in schöner natürlicher Umgebung
Scharlachroter Ibis
Kuhreiher (bubulcus ibis), eine kosmopolitische Reiherart. Malaien.
Nahaufnahme eines Storchs beim Angeln in einem Teich in einem Nationalpark in Südafrika
Nahaufnahme eines Storchs beim Angeln in einem Teich in einem Nationalpark in Südafrika
Eudocimus ruber, scharlachroter Ibis der Vogel fliegt in schöner natürlicher Umgebung von Trinidad und Toback
weißer Ibis.
Waldstorch
Flying Glossy Ibis. Plegadis falcinellus. Wildvogel in der Natur
Storchenschwärme (Mycteria leucocephala) hocken auf einem Baum
Scarlet Ibis stehend auf Holz-Zaun Hintergrund Weichzeichnen
Mehrere Störche standen am Rand des Weihers
Gelbschnabelstorch (Mycteria ibis) ernährt sich von Fischen in einer seichten Lagune, die während der Regenzeit im South Luangwa Nationalpark in Sambia entstanden ist
Ein Gelbschnabelstorch (mycteria ibis) mit weißen Federn, großem gelben Schnabel und rotem Kopf aus Afrika.
Ein Gelbschnabelstorch (mycteria ibis) mit weißen Federn, großem gelben Schnabel und rotem Kopf aus Afrika.
Scarlet Ibis stehend auf Holz-Zaun Hintergrund Weichzeichnen
Gelbschnabelstorch (Mycteria ibis) ernährt sich von Fischen in einer seichten Lagune, die während der Regenzeit im South Luangwa Nationalpark in Sambia entstanden ist
Ein Gewässer, an dessen Rand ein Feldweg verläuft. Das Wasser ist ruhig und die Straße schlammig
Storchenschwärme (Mycteria leucocephala) hocken auf einem Baum
Ein Gelbschnabelstorch (mycteria ibis) mit weißen Federn, großem gelben Schnabel und rotem Kopf aus Afrika.
Ein Gelbschnabelstorch (mycteria ibis) mit weißen Federn, großem gelben Schnabel und rotem Kopf aus Afrika.
Blick durch Mangroven auf Vogel.

« Vorherige  1  2