34 Bilder zum Thema "bilineata" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
yellow shell moth insect animal isolated over white
Reptilien und Amphibien
Westliche Grüne Eidechse sitzt in einer Trockenmauer Deutschland
Saccopteryx bilineata sind die häufigsten Fledermäuse im Regenwald, da sie oft an der Außenseite großer Bäume übernachten. Sie sind Insektenfresser und nutzen die Echoortung.
grüne Eidechse
ein Prachtsperling (amphispiza bilineata), der auf einem Srub im Arches National Park hockt, utah.
Westliche Grüne Eidechse sitzt in einer Trockenmauer
Ein schöner Prachtsperling thront auf einem Cholla-Kaktus an einem trockenen Berghang im Süden Colorados.
Ein Prachtsperling, Amphispiza bilineata, hockt auf einem Baumstamm
Eine bunte männliche grüne Eidechse in der Wildnis entdeckt, die sich in einem Gebüsch versteckt
Ein schöner Prachtsperling thront auf einem Cholla-Kaktus an einem trockenen Berghang im Süden Colorados.
bunte tropische Fische im Meer
Clanis bilineata tsingtauica mell
Bilineata lacerta
ein Prachtsperling (amphispiza bilineata), der auf einem Srub im Arches National Park hockt, utah.
Prachtsperling (amphispiz bilineata) hockt in einem Cholla-Kaktus
Ein Schwarzkehlsperling auf Nahrungssuche in den Organbergen in New Mexico
Ein schöner Prachtsperling thront auf einem Cholla-Kaktus an einem trockenen Berghang im Süden Colorados.
Nahaufnahme einer goldfarbenen Gelbschalen-Motte Camptogramma bilineata, die in grünem Grasland ruht.
Lema bilineata ist ein Käfer, der sich von den Blättern wilder und kultivierter Nachtschattengewächse ernährt. Es ist ein Schädling, der Tabak, Kartoffeln und andere Pflanzen befallen kann.
Saccopteryx bilineata sind die häufigsten Fledermäuse im Regenwald, da sie oft an der Außenseite großer Bäume übernachten. Sie sind Insektenfresser und nutzen die Echoortung.
Männchen der Hoplia bilineata isoliert auf weißem Hintergrund
Camptogramma bilineata macro view, ist eine Motte aus der Familie der "Geometridae", die aufgrund ihrer Form und Farbe auch "Gelbe Schale" genannt wird und erstmals 1758 vom Naturforscher Carlo Linnaeus entdeckt wurde..
Nemipteridae, Perciformes, Scolopsis, bilineata
Zunge ragt aus Schlange
Europäische grüne Eidechse isoliert auf weißem Hintergrund, lacerta viridis
Prachtsperling (amphispiza bilineata) sitzt auf getrockneter Pflanze
gelb - Streifenfische im Aquarium
Prachtsperling (amphispiza bilineata) hockt in einem Cholla-Kaktus
Clanis bilineata tsingtauica mell
Clanis bilineata tsingtauica mell
Ein schöner Prachtsperling thront auf einem Cholla-Kaktus an einem trockenen Berghang im Süden Colorados.
Clanis bilineata tsingtauica-Motte
Prachtsperling sitzt auf Säbelrassel

« Vorherige  1  Nächste »